Im Jahr 2020, vom 15. bis 19. Januar, durften zum ersten Mal Organisationsteams aus drei Nationen den 21. Weltkrippenkongress in der Euregio Maas-Rhein in Aachen gestalten.
Vereinsgeschichte
Das Gründungsjahr unseres Verbandes "Verband der Krippenfreunde Belgiens"
war 1991.
Der Verband der Krippenfreunde Belgiens ist hervorgegangen aus der Entstehung und Entwicklung der KRIPPANA in Hergersberg/B.
Der Verband wurde am 05. November 1991 gegründet.
Sinn und Ziel unseres Verbandes ist die Neuschaffung, Erhaltung, Pflege und Förderung von Weihnachts- und Jahreskrippen.
1992 wurde die Krippenbauschule in der KRIPPANA eingerichtet und es fanden die ersten Krippenbaukurse für Erwachsene statt.
Eine Erweiterung der Kurse kam 1998 mit einem Krippenbaukurs für Kinder und dem ersten Hintergrundmalkurs.
Wir hatten auch schon Kurse zu den Themen: Figuren kaschieren, Santons herstellen und bemalen, wie mache ich ein Stroh- bzw. Schieferdach.
Seit einigen Jahren veranstalten wir während der Weihnachtszeit eine Krippenbauvorführung in der KRIPPANA.
Durch die Grenzlage unseres Verbandes zwischen Deutschland und Belgien werden unsere Krippen in beiden Ländern in Ausstellungen gezeigt,
z.B. in Kirchen, Klöstern, Geschäften und öffentlichen Gebäuden.
Unser Verband hat sich entschlossen, ein sehr weltoffener und internationaler Verband zu sein. Einer der Gründe ist, dass Belgien dreisprachig ist (deutsch, französisch, flämisch). Unser Vorstand besteht aus Deutsch - Belgischen Mitgliedern.
Stand Heute zählt unser Verband 98 Mitglieder.
Auch bedingt durch unseren Standort direkt an der Grenze zu Deutschland mit unserem Sitz in der KRIPPANA. “Europas größter Krippenausstellung”, bekommen wir viel Kontakt mit internationalen Krippenfreunden.
Wir sind stolzes Mitglied der
UN-FOE-PRAE – Universalis
Foederatio Praesepistica
(Weltverband der Krippenfreunde) .
Im Jahr 2020, vom 15. bis 19. Januar, durften zum ersten Mal Organisationsteams aus drei Nationen den 21. Weltkrippenkongress in der Euregio Maas-Rhein in Aachen gestalten.
"Wege verlassen - etwas Neues wagen - dazu braucht es Mut" Johann Dendorfer
Der "Verband der Krippenfreunde Belgiens",
der Verein "Vrienden van de Kerstgroep" Nederland
und die "Rurdorfer Krippenfreunde e.V." Deutschland
durften gemeinsam diesen Kongress ausrichten und freuten sich auf den Besuch von Krippenfreunden aus der ganzen Welt unter dem Motto:
" Die Krippe verbindet "
De Kribbe verbindt
La Crèche nous réunit
Wir alle hatten herzliche Begegnungen, wunderbare Erlebnisse, neue Eindrücke und die Gewissheit, dass vor der Krippe niemand alleine ist.
Die Krippe als gemeinsames kulturelles Erbe verbindet uns alle
in Europa und auf anderen Kontinenten. Johann Dendorfer
Unserem Mitglied Michel Vincent wurde auf dem Weltkrippenkongress in Sevilla 2023 eine besondere Ehre zuteil.
Michel wurde mit der höchsten Ehrung der UN-FOE-PRAE ausgezeichnet.
Er erhielt eine Urkunde und eine Goldmedaille für seine besonderen Verdienste im und um das Krippenwesen. Seine enormen Kenntnisse über alles, was mit Krippen und der wissenschaftlichen Geschichte dazu zu tun hat, sind weit über die Landesgrenzen bekannt und gefragt.
Unser Verband kann froh und stolz sein, Michel in unserer Mitte zu haben.
Wir gratulieren dir ganz herzlich zu deiner Auszeichnung, Michel.
Im Jahr 2023 waren es 800 Jahre her, dass der heilige Franziskus, der Patron der Krippenbauer, das Krippenspiel in einer Höhle im Dorf Greccio bei Rieti (Italien) aufführen wollte.
Aus diesem Grund wollten wir, dass 2023 für uns Krippenbauer zu einem besonderen Jahr wurde, ein Jubiläumsjahr, mit einem Logo, das durch die Krippe Freunde in der ganzen Welt virtuell umarmt. Franziskus, der mit Einfachheit, Demut und Sanftmut allen Menschen durch die Krippe Frieden bringen wollte.
Auszug aus einem Schreiben von
Albert Catala
Päsident der UN-FOE-PRAE